top of page

Wanderplan 
September und Oktober 2025

 

September

 

Mittwoch, 03.09.2025 

Vom Zwickauer Stadtwald mit Bellmanns Brunnen, Weißenborner Teichen und Keilshöhe zum Niederhohndorfer Querweg und hinab zum Muldeufer
Streckenlänge:    ca 10 km     mittleres Profil    Treffpunkt:    07.55 Uhr Aue, Bhf. zum Zug 08.07 Uhr nach Zwickau - an 08.40 Uhr, weiter mit Stadtbus Linie 12 bis        Haltestelle Windberg - Wanderleiter wartet in Zwickau, Hauptbahnhof        
Einkehr:    Kantine Crossen
Rückkehr:    14.35 Uhr in Aue
Ticket:    Tageskarte 3 Zonen (22,17, 16 - 49,60 € 5 Pers. / ab 9,92 € pro Pers.) oder pers. D-Ticket
Wanderleiter:    G. Dittmar     

                         Telef. Anmeldung bis 01.09.


Samstag, 06.09.2025

Rundwanderung von Sosa über den Auersberg zu den Riesenberger Häusern und zur Roten Grube
Streckenlänge:    ca. 16 km mit je 450 m An- und Abstieg
Treffpunkt:     09.00 Uhr Sosa, Parkplatz an der Talsperre
Rückkehr:    ca. 15.00 Uhr in Aue
Hinweis:    Rucksackverpflegung
Wanderleiter:    Ch. Lein


Samstag, 13.09.2025

17. Burgstädter Wandertag "Rund um den Taurasteinturm"
Streckenlänge:    12, 19, 24 und 31 km         
Start/Ziel:    07.00 bis 10.00 Uhr

09217 Burgstädt, Hainstraße, Freilichtbühne am Taurasteinturm, 
Parkmöglichkeiten vorhanden, Imbiss- und Getränkeversorgung
Startpunkt ist ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt
Hinweis:    Bitte rege Teilnahme, Vereinsmitglieder bitte Lok-T-Shirt tragen, da es sich um eine Wandern-hält-fit-Pokal-wanderung des WVCE handelt; Fahrgemeinschaften und Treffzeit am Start zwecks Kauf der Startkarten absprechen (Chat); Fahrkosten und Startgebühren trägt lt. Festlegung für Vereinsmitglieder der Verein


Mittwoch, 17.09.2025

Wir wandern zur Rentnersruh von Zwönitz nach Thalheim
Streckenlänge:.    ca. 10 km     leichtes Profil mit 100 Höhenmetern
Treffpunkt:    09.00 Uhr Zwönitz Bahnhof - Wanderung über Dorfchemnitz zur Schauanlage Thalheim in Miniformat
Gepl. Rückfahrt::     12.46 Uhr ab Thalheim Bahnhof, Zug C13
Ticket:    Tageskarte 2 Zonen (22, 23 -  5 Pers. 38,00 € / ab 7,60 € pro Pers.) oder pers. D-Ticket bei Fahrt mit C13 ab/nach Aue Bhf.; 
bei Pkw-Anreise n. Zwönitz P am Bahnhof, Ticket Einzelfahrt 1 Zone 3,20 € Thalheim - Zwönitz lösen
Hinweis:    Rucksackverpflegung
Wanderleiterin:    E. Haberkorn

 

Samstag, 27.09.2025

Sternwanderung zur Auswertung des Wanderwettbewerbes des WVCE "Wandern hält fit"
Streckenlänge:    Hinweg:   11 km mit 240 m An- und 440 m Abstieg vom Bhf. Grünhainichen-Borstendorf zum Hotel "Waldesruh" Pockau-Lengefeld
Rückweg: 5 km mit 30 m An- und 200 m Abstieg vom Hotel "Waldesruh" zum Bhf. Lengefeld-Rauenstein
Treffpunkt:    07.45 Uhr Aue, Bahnhofsvorpaltz zum Bus 383 07.51 Uhr nach Chemnitz Hbf. - an 08.41 Uhr, weiter      mit Zug 09.08 Uhr nach Grünhainichen-Borstendorf - an 09.40 Uhr
Ziel Sternwandg.:    Pockau-Lengefeld, Hotel "Waldesruh"
Hinweis:    Speiseangebot im Plananhang - verbindliche Meldung Teilnahme und Speisenwunsch im Chat         oder telef. an Klaus-Dieter bis 13.09.2025!
Vereinsmitglieder bitte Lok-T-Shirt tragen; ggf. weitere Hinweise im Chat/Homepage beachten, Fahrtkosten trägt  lt. Festlegung für Vereinsmitglieder der Verein
Rückfahrt:    16.01 Uhr ab Lengefeld-Rauenstein - an Aue, Bhf. 18.00 Uhr 
Wanderleiter:    K.-D. Müller

 

29.09. bis 04.10. 2025  

Vereinswanderfahrt in die Tschechische Republik nach Ostrov (Schlackenwerth) 
Standort:    Hotel "Subterra" in Horni Zdar (Oberbrand) bei Ostrov
Bemerkung:    Teilnahme gemäß erfolgter Buchung; Wander- und Erlebnistage am Rande des Erzgebirges und im Tal der Eger in den Regionen der Städte Schlackenwerth, St. Joachimsthal, Klösterle, Kaaden, Elbo-      gen und Karlsbad

 

Oktober


Mittwoch, 08.10.2025 

Rundwanderung von Bad Schlema aufwärts durch das Silberbach- und Borbachtal
Streckenlänge:    ca. 10 km    mittleres Profil mit je 230 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.30 Uhr Bad Schlema, Parkplatz an der Feuerwache am unteren Kurparkeingang
Rückkehr:    ca. 12.30 Uhr am Startpunkt
Hinweis:    Rucksackverpflegung
Wanderleiter:    W. Baier


Samstag, 11.10.2025

Auf dem Schneeberger Panoramaweg unterwegs
Streckenlänge:    ca. 19 km mit je 250 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr am Rastplatz an der Straße zwischen Zschorlau und Neustädtel Nähe Türkschacht
Rückkehr:    ca. 15.00 Uhr in Aue
Hinweis:    Rucksackverpflegung
Wanderleiter:    Ch. Lein

 

Sonntag, 12.10.2025

52. Grünaer Wandertreff 
Streckenlänge:    12, 17 und 26 km
Start:    08.00 bis 10.00 Uhr 09224 Chemnitz, OT Grüna, Chemnitzer Str. 46
Ziel:    Dachsbaude Grüna (bis zurück zum Startpunkt ca. 1,2 km)
Hinweis:    Parkmöglichkeiten in Startnähe; Startpunkt ist 100 m vom Bhf. Grüna entfernt; Speisen- und Geträn        keversorgung am Ziel in der Dachsbaude
Bitte rege Teilnahme; Vereinsmitglieder nach Witterungsmöglichkeit Lok-T-Shirt tragen, da es sich um die erste "Wandern-hält-fit"-Pokalwanderung für den Pokalwettbewerb 2026 handelt;
Fahrgemeinschaften und Treffzeiten am Start zwecks Erwerb Startkarten absprechen (Chat); 
Fahrkosten und Startgebühren trägt lt. Festlegung für Vereinsmitglieder der Verein
                                                                         
Mittwoch, 15.10.2025

In Euba leicht aufwärts über Wiesengrund zur Plauer Straße und durch den Struthwald hinab zum Hangweg am Zschopauufer nach Niederwiesa
Streckenlänge:  ca. 10 km  mittleres Profil 
Treffpunkt:    Aue, Postplatz (wenn noch Baustelle Aue Bhf.) zum Bus 380 07.52 Uhr nach Stollberg, weiter mit C11 bis Chemnitz, Zentralhaltestelle - hier wartet Wanderleiter - weiter mit Stadtverkehr Straßenbahn              Linie 5 und Bus 83 bis Haltestelle Lehngut
Einkehr:        MENÜ Niederwiesa
Rückkehr:    14.59 Uhr in Aue
Ticket:        Tageskarte 3 Zonen (22, 18, 13 - 49,60 € 5 Pers. / ab 9,92 € pro Pers.) oder pers. D-Ticket
Wanderleiter:     G. Dittmar   

                          Telef. Anmeldung bis 13.10.
 

Mittwoch, 22.10.2025

Rundwanderung von Sosa in das Tal der Großen Bockau nach Wildenthal und zurück in das Köhlerdorf
Streckenlänge:    16,5 km         bergiges Profil mit je  360 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr Sosa, Parkplatz Buswendeschleife / Feuerwache
Einkehr:         vorgesehen (wird in Homepage / Chat rechtzeitig bekannt gegeben)
Rückkehr:    ca. 14.30 Uhr am Startpunkt    
Wanderleiterin:    P. Apitzsch    

 

Mittwoch, 29.10.2025

Wird auf jeden Fall eine Wanderung durchgeführt
Angaben dazu erfolgen rechtzeitig in der Homepage und in unserem Chat.
    

Plananhang

betr. Sternwanderung am 27. 09. 2025
Speisenangebot Hotel "Waldesruh" Pockau-Lengefeld:
    1. Vegetarisch - Zucchini, Auberginen, Tomate, Paprika, Oliven, Kapern und Knoblauch in Olivenöl geröstet
    2. Gebackenes Seelachsfilet mit Kartoffelpüree und Gurkensalat
    3. Rindertafelspitz in Meerrettichsoße, dazu Kartoffelklöße und ein kleiner gemischter Salatteller
    4. Schweinerückenschnitzel, dazu Gemüse und Petersilienkartoffeln
    Preis je Gericht:     18,00 € volle Portion, 15,50 € kleine Portion (Seniorenportion)
    Getränke:    1 Softgetränk 0,4 l oder 1 Bier 0,3 l 4,50 €
    Komplettpreis Speise und Getränk: 22,50 € volle Portion, 20,00 € kleine Portion

Beachten: Anmeldung bis 13. 09. zwecks termingebundener Weiterleitung erforderlich!

Jürgen Meißner
Abteilungsleiter Wandern des ESV Lokomotive Aue e. V.


Vorbehaltliche Änderungen werden in der Homepage und in unserem Chat mitgeteilt.

 

Bewegung
"Es sterben mehr Leute aus Mangel an körperlicher Bewegung als an Überanstrengung.
Sie verrosten eher, als dass sie aufgebraucht werden."
Ellen G. White - Gesundheitspionierin des

19. Jahrhunderts

​​

 

 

 

 

 

bottom of page